Es wurden 31 Veranstaltungen gefunden
-
Mein Lieblingsbuch - Bilder des Vorlsesesommers 2023
Sich vorlesen lassen und zum Lieblingsbuch ein Bild malen - das war die Aufgabe beim Vorlesesommer 2023. Die Bilder unserer kleinen Künstlerinnen und Künstler können Sie ab 25. September in der Gemeindebücherei anschauen. Mehr
-
Frauengesundheitswochen
Nimmst Du Dir Zeit an Dich zu denken?
Das Thema Frauengesundheit ist aktueller denn je und immer noch oft vernachlässigt. Das Programm der Südpfalz-Gleichstellungsbeauftragten legt den Fokus auf individuelle Lösungen und bietet ein abwechslungsreiches Portfolio für Körper und Geist. Mehr -
Sprechstunde der Digital-Botschafter
Offene und kostenlose Sprechstunde der ehrenamtlichen Digital-Botschafter für Seniorinnen und Senioren zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet, PC oder Internet. Mehr
-
Genuss-Führung "Artes Cenandi et Visitandi"
Vollmundiger Wein, süße Feigen und knackiger Spargel: Die Römer haben so manchen Genuss in die Südpfalz gebracht. Was liegt da näher, als einen kulinarischen Ausflug in die Römerzeit zu unternehmen? Mehr
-
Touren der Nachhaltigkeit
Welche Baustoffe haben wir in der Region traditionell genutzt? Wie steht es weltweit mit den Ressourcen Kies und Sand? Wie beeinflusst der Umgang mit Rohstoffen die lokalen Entwicklungsmöglichkeiten - hier und in anderen Teilen der Welt? Mehr
-
Impfstoffausgabe für Hühnerzüchter
Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 ist die 7. Impfstoffausgabe in diesem Jahr. Die Ausgabe ist von 10 bis 11 Uhr am Vereinsheim. Der Impfstoff ist kostenlos und sollte von jedem Hühnerzüchter auch für Nichtmitglieder - genutzt werden. Geimpft wird gegen die Newcastle- Krankheit und Grippe. Die Impfung erfolgt über das Trinkwasser.
Mehr -
"Halloween" gruseliges aus dem Wald
Es ist die Zeit der SPiennen, Skelette und Vampire! Bei einer Wanderung durch den gespenstischen Wald entdecken Kinder mit ihren Eltern die Tiere des Waldes. Vielleicht werden in einer herbstlichen Nacht auch Bäume zu geisterhaften Wesen. Mehr
-
Sprechstunde der Digital-Botschafter
Offene und kostenlose Sprechstunde der ehrenamtlichen Digital-Botschafter für Seniorinnen und Senioren zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet, PC oder Internet. Mehr
-
Mitgliederversammlung Rassegeflügelzuchtverein 1930 Jockgim e.V.
-
Bloosmusik-Owend?! 2023
Der traditionelle Bloosmusik-Owend?! des MV "Lyra" Rheinzabern bietet gute Unterhaltung mit Musikstücken aus unterschiedlichen Genres. Für gute Stimmung und das leibliche Wohl ist stets gesorgt. Mehr
-
Führungen auf dem Tabakrundweg
Generell finden Führungen am letzten Samstag eines Monats um 15.00 Uhr statt. Darüber hinaus können für Gruppen individuell Termine vereinbart werden. Mehr
-
Bloosmusik-Owend?! 2023
Der traditionelle Bloosmusik-Owend?! des MV "Lyra" Rheinzabern findet am 27. und 28. Oktober statt und bietet gute Unterhaltung mit Musikstücken aus unterschiedlichen Genres.
Für gute Stimmung und das leibliche Wohl ist stets gesorgt.
Der Kartenvorverkauf startet am 08. Oktober ab 18:00 Uhr über unserer Homepage
musikverein-rheinzabern.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr -
Die Bühnenfrösche präsentieren: Das Eigentor
Theateraufführung der Bühnenfrösche Jockgrim
Ein sportliches Lustspiel in 3 Akten von Dirk Salzbrunn
Zum Inhalt:
Der TSG Jockgrim steht vor dem Wendepunkt in seiner 100-jährigen Geschichte: Ihm winkt der Aufstieg! Zwei Entscheidungsspiele sind die letzten Hürden. Doch da verletzt sich der Stürmerstar und fällt definitiv aus. Nun werden ungewöhnliche Maßnahmen getroffen ... Mehr -
Die Bühnenfrösche präsentieren: Das Eigentor
Theateraufführung der Bühnenfrösche Jockgrim
Ein sportliches Lustspiel in 3 Akten von Dirk Salzbrunn
Zum Inhalt:
Der TSG Jockgrim steht vor dem Wendepunkt in seiner 100-jährigen Geschichte: Ihm winkt der Aufstieg! Zwei Entscheidungsspiele sind die letzten Hürden. Doch da verletzt sich der Stürmerstar und fällt definitiv aus. Nun werden ungewöhnliche Maßnahmen getroffen ... Mehr -
Genuss-Führung "Artes Cenandi et Visitandi"
Vollmundiger Wein, süße Feigen und knackiger Spargel: Die Römer haben so manchen Genuss in die Südpfalz gebracht. Was liegt da näher, als einen kulinarischen Ausflug in die Römerzeit zu unternehmen? Mehr
-
Die Bühnenfrösche präsentieren: Das Eigentor
Theateraufführung der Bühnenfrösche Jockgrim
Ein sportliches Lustspiel in 3 Akten von Dirk Salzbrunn
Zum Inhalt:
Der TSG Jockgrim steht vor dem Wendepunkt in seiner 100-jährigen Geschichte: Ihm winkt der Aufstieg! Zwei Entscheidungsspiele sind die letzten Hürden. Doch da verletzt sich der Stürmerstar und fällt definitiv aus. Nun werden ungewöhnliche Maßnahmen getroffen ... Mehr -
Kerwe in Hatzenbühl
Buntes Treiben am Schulplatz Mehr
-
Die Bühnenfrösche präsentieren: Das Eigentor
Theateraufführung der Bühnenfrösche Jockgrim
Ein sportliches Lustspiel in 3 Akten von Dirk Salzbrunn
Zum Inhalt:
Der TSG Jockgrim steht vor dem Wendepunkt in seiner 100-jährigen Geschichte: Ihm winkt der Aufstieg! Zwei Entscheidungsspiele sind die letzten Hürden. Doch da verletzt sich der Stürmerstar und fällt definitiv aus. Nun werden ungewöhnliche Maßnahmen getroffen ... Mehr -
Sprechstunde der Digital-Botschafter
Offene und kostenlose Sprechstunde der ehrenamtlichen Digital-Botschafter für Seniorinnen und Senioren zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet, PC oder Internet. Mehr
-
Theateraufführung: Liebliche Schwestern
Anton und Lukas haben Vaters Haus geerbt und führen dort ein sorgloses Leben, bis eine junge Frau und angehende Studentin als Untermieterin einzieht. Doch warum hat sie ein riesiges Messerset auf ihrem Zimmer? Ist sie vielleicht gar nicht die, für die Anton und Lukas sie halten. Eine spritzige Krimikomödie verspricht unterhaltsamen Theatergenuss. Mehr
-
Theateraufführung: Liebliche Schwestern
Anton und Lukas haben Vaters Haus geerbt und führen dort ein sorgloses Leben, bis eine junge angehende Studentin als Untermieterin einzieht. Doch warum hat sie ein riesiges Messerset auf ihrem Zimmer? Ist sie gar nicht diejenige, für die Anton und Lukas sie halten? Eine rasante Krimikomödie verspricht unterhaltsamen Theatergenuss. Mehr
-
Züchter- und Familienabend
Traditionell findet am Wochenende der Lokalschau samstags ein gemütliches Beisammensein statt. Der so genannte Züchterabend.
Hierzu sind aber nicht nur Züchter willkommen. Alle Mitglieder sowie Freunde der Kleintierzucht sind herzlich eingeladen. Mehr -
Lokalschau
Sonntag, 12. November 2023 Der Rassegeflügelzuchtverein 1930 Jockgrim e.V. präsentiert im Ziegeleimuseum von 9:30 bis 17:00 Uhr eine Vielfalt an Rasse- und Ziergeflügel Mittagstisch von 11:30 bis 14:00 Uhr
Kaffee und Kuchen Mehr -
Impfstoffausgabe für Hühnerzüchter
Am Sonntag, den 26. November 2023 ist die 8. Impfstoffausgabe in diesem Jahr. Die Ausgabe ist von 10 bis 11 Uhr am Vereinsheim. Der Impfstoff ist kostenlos und sollte von jedem Hühnerzüchter auch für Nichtmitglieder - genutzt werden. Geimpft wird gegen die Newcastle- Krankheit und Grippe. Die Impfung erfolgt über das Trinkwasser.
Mehr -
Führung "Zum Ewigen Gedenken - Was Grabsteine erzählen"
Wenn Tote reden könnten Tatsächlich kann man Grabsteine und Begräbnisorte zum Sprechen bringen: Manuel Thomas entlockt den historischen Bestattungsplätzen in Rheinzabern so manches Geheimnis. Beim Rundgang werden jahrhundertealte Grabplatten an der Kirche entziffert und alte Grabdenkmäler am Friedhof entdeckt. Dabei steht die oft verschlungene Geschichte der Familien und ihre Verbindung zu Rheinzabern im Vordergrund. Und der Friedhof in Rheinzabern war längst nicht immer da, wo er jetzt ist! Wie eine moderne Friedhofsgestaltung aussehen kann erläutert Stefano Tedesco, ehem. Leiter der Friedhofverwaltung der VG Jockgrim, am Beispiel des Friedhofs Rheinzabern.
Kosten:
5,- € für Erwachsene
4,- € für Vereinsmitglieder
2,- € für Kinder und Jugendliche Mehr